Hervorgehoben

Nächste Termine:

  • Clubabende: jeden 1. Montag im Monat (im Extraraum von Mani’s Panormastube ggü- Birngruber 18 – 20 Uhr); fei Feiertag der nächste Montag
  • Allg. Radtraining für Kids jeden 2. Dienstag in den geraden KalWo zu heuer neuen Zeiten (17Uhr und 17:30 Uhr) in den bei Saisonbeginn eingeteilten neuen Gruppen
  • Samstag 10. Mai Kidical Mass der Radlobby Tulln (Achtung neuer Termin statt 24.5.!)
  • Sonntag 18. Mai Biketraining Wienerwaldtrails HWW (Kids mit Begleitung)
  • Sonntag 22. Juni 09:30 – 12 Uhr; 14. Radrennen für Kids bis 11J.
  • Sonntag 7. Sept.: Vormittag Rad+Streetskating der Stadtgemeinde Tulln

NÖ-LM-Schulsport

Am Dienstag fanden in St. Pölten die vom LRV-NÖ ausgeschriebenen Landesmeisterschaften Schulsport in der Disziplin „Vielseitigkeit“ statt. Zu absolvieren war ein 30m Eliminator-Sprint, ein Trial-Technikbewerb, ein CX mit Massenstart und ein 3km Einzelzeitfahren.

Die von uns unterstützte Radgruppe der Sportmittelschule Tulln nahm unter der Leitung ihrers Lehrer Paul Pfeiffer mit viel Engagement und Freude teil.

In der Einzelwertung des Jahrganges 2012 wurde Caro Zweite. In der Schulwertung erreichten Caro, Franz-Josef und Clemens den 3. Platz in der Wertung der Jahrgänge 2012-14.

Wir gratulieren und freuen uns mit den Jungs und Mädels und danken auch der Direktion der SMS-Tulln für die Unterstützung beim Transport.

Geschicklichkeitsbewerb Tulln zur NÖ-KidsBikeTrophy

Bei besten Wetterbedingungen fand in unserem selbst in der Wiese schwierig zu befahrendem Bikeareal ein Schnuppern für unsere Kids und eine Station der KidsBikeTrophy des Sportlandes-NÖ statt.

47 Kids stellten sich der Herausforderung und mussten sich von 2 verschiedenen Schwierigkeitsgraden jeder Station jene Variante auswählen, die sie auch nach eigener Einschätzung sicher (ohne zu stürzen oder andere zu gefährden) absolvieren konnten. Das gelang sehr gut und die meisten Kids konnten so auch 2 Punkte für die Wertung in der NÖ-KidsBiketrophy sammeln, wer sich abstützen musste bekam nur einen Punkt.

Als Danke fürs Mitmachen erhielten alle Kids ein Mauserl vom Kö. Die vergebenen Punkte der Kids findet ihr unter „Kids“.

Start Radtraining April

Vor-Info zum Start Kindertraining April, auch für eure Planungen anderer Aktivitäten im nächsten Semester:

Wegen Verfügbarkeit der Trainer wird das Training immer erst um 17 Uhr (Gruppentrainer Andreas, Anne, Elvis +Fredi) bzw. um 17:30Uhr (Gruppentrainer Dali, Gitti, Raffael) starten. 

Beim ersten Training am 1.April starten alle um 17Uhr zum ersten Training und zur Gruppenzuweisung, ab dem nächsten Training organisieren sich dann die jeweiligen Gruppen zu den neuen Zeiten selbst. Die Gruppen bleiben dann bis zu den Sommerferien so zusammen und Neuaufnahmen gibt’s erst wieder fürs nächste Semester.

Weil wir zu wenige Trainer haben, können wir leider Kids mit Laufrädern oder echte Anfänger nicht mehr ins Training dazu nehmen, da dies auch das Training der anderen Kids zu sehr  einschränkt.

Weitere Infos dann gegen Ende März

1. Tullner Kidical Mass – 15. Nov. 14Uhr

Am kommenden Leopoldi-Tag wird die wegen dem Hochwasser im September abgesagte erste Tullner Kidical Mass nachgeholt.

Abfahrt ist am Freitag 15.11. um 14Uhr vom Nibelungenplatz.

Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/events/1508078586375949/?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[%7B%22mechanism%22%3A%22attachment%22%2C%22surface%22%3A%22newsfeed%22%7D]%2C%22ref_notif_type%22%3Anull%7D

Rad+Streetskating und Verkehrstag

Die schnellsten Zeiten auf unserer Station am Pumptrack Tulln:

Die schnellsten Jungs heute mit dem Rad: Julian S. 10:35 Clemens T.  11:95 Jonas G.  12:99

Die schnellsten Mädels am Rad: Leonie W. 11:69 Luna S.  13:65 Mathilda W. 17:12

Die schnellsten Mädls auf ihren Beinen: Luna S. 18:02 Elina S. 30:20 Amalena M. 35:81

Die schnellsten Jungs auf ihren Beinen: Jan W. 16:32 Aurel 18:88 Joris E. 19:58

Die schnellsten am Roller: Adrian B. 11:09 Mathilda W.  16:71 Fabian T 16:24

Jumpline tlw. ab morgen nutzbar

Geplant wäre morgen Sonntag ab MIttag die kleinere Jumpline zu öffnen, die höhere braucht noch bis Dienstag Früh.

Das auf der Bahn aufgebrachte Bindungsmittel schaut zwar so etwa wie Teer aus, ist aber voll biologisches Lignin, also das Bindemmittel im Holz. Es ist in das Material eingearbeitet und soll es gegen die Auswaschuinen bei Regen besser sicher.