- Clubabende: jeden 1. Montag im Monat 18 – 20 Uhr GH Tullnerfelderhof
- Radtraining für Kids: jeden 2. Dienstag in den ungeraden Kal-Wochen von 16:30 bis ca. 17:15Uhr die Kleineren und bis 18 Uhr die Größeren und Großen
- 10. Sept. 2023 Vormittag: Rad- und Streetskating und Nachmittag ab 12Uhr Verkehrstag für Kinder (mit Erwachsenen) am Bikeareal durch Stadtgemeinde Tulln, RC-Tulln Station Pumptrack
- 16. Sept. 2023 Tag der Vereine am Hauptplatz
Rad+Streetskating plus Verkehrstag der Gemeinde
Auch das Vergnügen muß man sich erarbeiten ;-)



Nur ein Blatt Papier
trennte heute beim Radtraining Freundinnen und Freunde, gleichzeitig galt es aber Kontakt zu halten und am gemeinsamen Kurs zu bleiben








Mehr Bilder vom Kinderrennen





































Ergebnisse Kinderrennen
Wir freuen uns über die sehr rege Beteiligung, trotz einiger Absagen waren 110 Kids am Start. Vizebürgemeister und Sportstadtrat Wolfgang Mayerhofer eröffnete selbst das Laufradrennen mit 17 Kindern als Vorfahrer.
Ein kleiner Sturz mit einigen Tränen, sonst nur Freude und Spass. Wir danken fürs mitmachen, mithelfen und für die Spenden.

























Startlisten Sonntag
Liebe Eltern und Kinder,
für die Bewerbe am Sonntag haben sich 111 Kids angemeldet. Wie immer geht’s bei unseren Veranstaltungen hauptsächlich ums Mitmachen und Mitradeln, den jedes Kind das mitmacht, bekommt einen Gutschein für 1 Kugel Eis. Die dann unbedingt ihre Runden auf der 400m-Laufbahn schnell radeln wollen dürfen das auch und die ersten 3 Mädels und Jungs bekommen zusätzliche Preise der Stadtgemeinde Tulln und mehr Kugeln Eis. Beim Kö könnt ihr statt 2 Eiskugeln auch ein Mauserl nehmen, also Gutscheine zusammentauschen!
Bitte die Startnummern so rechtzeitig abzuholen, dass ihr sie mit den beigelegten Kabelbindern noch vor dem Rennen vorne sichtbar am Lenker anbringen könnt (! ohne Bremsen, Lenkung etc. zu blockieren). Die Startnummern bekommt ihr direkt beim Eingang ins Fußballstadion. Außer bei den Laufrädern fahren alle Kids vor ihrem Start eine neutralisierte Runde und stellen sich dann erst richtig zum Start auf.
Wir werten Jungs und Mädchen immer getrennt, bei den Jahrgängen, wo wir sehr viele Meldungen haben und die Rennen bei größerem Starterfeld schneller und etwas gefährlicher würden, lassen wir auch die 2 Jahrgänge getrennt starten. Bitte beachtet aber trotzdem, dass beim Radfahren in der Gruppe immer ein gewisses Sturzrisiko besteht und alle aufeinander Rücksicht nehmen müßen. Bitte weist auch eure Kids vor dem Rennen darauf hin, danke.
Bei den meisten Bewerben bekommen die jeweils ersten 3 Mädchen und Jungs sofort nach dem Bewerb bei Start und Ziel ihre Urkunden und Gutscheine. Wer für sein Kind auch eine Teilnahmeurkunde möchte, die könnt ihr bitte gerne gleich bei der Start#-Ausgabe mitnehmen (damit nicht viele weggeworfen werden).
Wir haben im Gelände auch ein kleines Kaffee/Kuchen/Getränkebuffett, wo ihr selbst gemachte Kuchen etc. der Eltern (herzlichen Dank dafür) unserer Trainingskids genießen könnt.
Die freien Spenden dafür verwenden wir, um weiter in Übungsgeräte für unser Kindertraining zu investieren.
Startlisten als pdf: https://www.rc-tulln.at/wp-content/uploads/2023/06/Teilnehmerliste6-KiR_2023-Jun22.pdf
Beste Grüße und bis Sonntag, das RC-Tulln-Team (Startlisten aktualisiert 23Jun1845)




E-Bikekurs 27. Juni
16:30 bis 19:00
Einweisung in Technik, Wartung und Besonderheiten des E-Bike, Fahrtraining auf Technikparcour (Position am Rad, Kurven fahren, Stufen/Hindernisse/Löcher überfahren/ausweichen, richtig bremsen und schalten etc.).
Teilnahme kostenlos; Ort Start am Verkehrsübungsplatz; Bikegelände und Parkplatz Aubad
Maximale Teilnehmerzahl 20 – Reihung nach Anmeldung an kontakt@rc-tulln.at
12. Radrennen für Kids am 25. Juni

Viele viele Kids :-)
waren beim letzten Training wieder und alle freuen sich über das neue Bikeareal der Stadtgemeinde Tulln.
Leider können wir wegen des großen Andrangs bis Sommer auch keine Kids mehr dazunehmen
